- Verbuben
- 1. Es verbubt keiner kein glück, nur ein wenig ehr in der Welt. – Petri, II, 302; Henisch, 1662, 15.2. Mancher Verbubt die Ehr vnnd nicht das gluck. – Lehmann, 401, 55.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Verbuben — Verbuben, verb. regul. act. welches nur in den gemeinen und harten Sprecharten gebraucht wird, durch Buben, d.i. niedrige Unzucht, verliehren und durchbringen. Seine Ehre, sein Vermögen verbuben. So auch das Verbuben … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart